

12. Juni 2025
|
13.30
–
17.00
Climate Fresk – Komplexität des Klimawandels verstehen
Der Workshop Climate Fresk vermittelt in kürzester Zeit auf spielerische Weise die komplexen Zusammenhänge der Klimakrise. Unabhängig vom Wissensstand werden alle Teilnehmenden bleibende Aha-Erlebnisse haben. Climate Fresk ist ein interaktives Bildungsformat, das weltweit über 2 Millionen Menschen genutzt haben.

Ziele
Die Teilnehmer:innen verstehen die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels. Profis werden ihr Wissen vertiefen und das Gelernte auf eine neue Weise strukturieren. Sie entwickeln konkrete Ideen, wie sich das Thema mit Leichtigkeit in den eigenen Arbeitsalltag integrieren lässt. Sie werden dabei ihre Handlungsoptionen ausloten und sich gegenseitig unterstützen.

Inhalt
- Wissenschaftliche Grundlagen des Klimawandels aufgrund des IPCC Report
- Spielkarten werden schrittweise in mehreren Runden zu einem grossen Wirkungsnetz zusammengesetzt
- Lernen von anderen mittels Schwarmintelligenz
- Austausch und Reflektion mit anderen Personen, wie sich das Thema sinnvoll in den eigenen Arbeitsalltag einbauen lässt – unabhängig von der Position im Unternehmen.

Details
-
Zielgruppe
Für Berufsleute und Entscheidungsträger:innen mit oder ohne Vorwissen. Neulinge entdecken das Thema und bauen eine urteilsfreie Basis. Profis vertiefen ihr Wissen und werden das Gelernte auf eine andere Weise strukturieren. -
Dauer
3,5 Stunden -
Datum
Donnerstag, 12. Juni 2025, 13.30-17.00Uhr -
Kosten
350 Fr. pro Person -
Anmeldung
Jetzt online buchen -
Workshop-Leitung
Sabine Mehring
Mehrnachhaltigkeit.ch
Sabine Mehring ist Expertin für Nachhaltigkeit und Klimaschutz und bietet Workshops für Entscheidungsträger:innen an, die ihre Handlungsoptionen bezüglich Klimaschutz ausweiten wollen. In den Workshops und dem nachfolgenden Prozess unterstützt sie Menschen und Teams, von der Abwehrhaltung ins Handeln zu kommen und so den unternehmerischen Handlungsspielraum zu erweitern.