Skip to content
Lade Veranstaltungen
9. September 2025 | 13.30 17.30

Wesentlichkeitsanalyse – wie geht das?

Eine Wesentlichkeitsanalyse ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen, um zentrale Nachhaltigkeitsthemen zu identifizieren und strategisch zu priorisieren. Sie bildet zudem die Basis für eine glaubwürdige Nachhaltigkeitsberichterstattung. In diesem Workshop lernst du praxisnah, wie du relevante Stakeholder einbeziehst, finanzielle und nicht-finanzielle Aspekte bewertest und eine fundierte Wesentlichkeitsmatrix erstellst.

Ziele

Die Teilnehmer:innen verstehen den Ablauf und die Prozessschritte einer Wesentlichkeitsanalyse, können relevante Stakeholder einbeziehen und eine Wesentlichkeitsmatrix erstellen. Sie wissen, wie sie die Ergebnisse für strategische Entscheidungen und die Nachhaltigkeitsberichterstattung nutzen. Das erlernte Wissen können sie praxisnah auf ihr Unternehmen oder ihre Organisation anwenden.

Icons Ausstattung Sitzungszimmer Coworking

Inhalt

  • Einführung in die Wesentlichkeitsanalyse (Bedeutung, Nutzen und regulatorische Anforderungen)
  • Ablauf und Prozessschritte einer Wesentlichkeitsanalyse
  • Einbezug von Stakeholdern
  • Erstellung einer Wesentlichkeitsmatrix
  • Strategische Nutzung der Analyse für interne Prioritätensetzung, Definition von Zielsetzungen und zugehöriger Kennzahlen sowie die Berichterstattung
  • Praxisübung und Anwendung
Icon Info Villa Loreto 2

Details