Skip to content

Erneut eine der schönsten Meeting Locations der Schweiz

Zum dritten Mal in Folge haben wir am Swiss Location Award das Gütesiegel «ausgezeichnet» erhalten. Professionalität, Freundlichkeit und einmaliges Ambiente sind nur einige unserer Highlights.

75’000 Veranstalter:innen, Besucher:innen sowie eine unabhängige Fachjury haben im Rahmen des diesjährigen Swiss Location Awards über 2000 Locations bewertet. Mit 8,7 von 10 Punkten klassierten wir uns bei der dritten Teilnahme sogar noch leicht besser und sind stolz, uns wieder zu den schönsten Meetinglocations der Schweiz zählen zu können. Die Villa Loreto vereint professionelle Infrastruktur im historischen Haus, der verwunschene Garten lädt zu kreativen Auszeiten ein und die gelebte Nachhaltigkeit hinterlassen bleibenden Eindruck. Unsere Kundinnen und Kunden wähnen sich zu Gast bei Freunden. Das zeigen auch die persönlichen Kommentare:

«Ein kleines Paradies und ein wahrer Kraftort!  Das Erhalten der Ursprünglichkeit und die Nachhaltigkeit sind absolut zeitgerecht.»

«Der perfekte Ort für einen Kunden-Workshop – gut ausgestattete Sitzungszimmer, einmaliges Ambiente und ein grosser naturbelassener Garten für kreative Denkpausen.»

«Tolle Sitzungszimmer, ruhige Arbeitsplätze im Co-Working und ein einmaliges Ambiente beim Mittagessen im Garten. Sehr freundliche, professionelle Betreiber!»

Herzlichen Dank für die grandiosen Feedbacks!

Über den Swiss Location Award

Den Swiss Location Award gibt es seit 2016, wir haben dieses Jahr zum dritten Mal teilgenommen. Der Award zeichnet in 11 verschiedenen Kategorien die schönsten und besten Locations der Schweiz aus. Organisiert und durchgeführt wird der Award von Eventlokale.ch. Das Portal bringt Veranstalter:innen und Locations an einem Ort zusammen und vereinfacht die Planung und Organisation von Events.

Wie die Villa Loreto zum Nach­hal­tig­keits­hub wird

Die Villa Loreto entwickelt sich zu einem Nach­hal­tig­keits­hub. Unser Geschäftsführer Jörg Bruppacher erklärt, warum es dringend einen solchen braucht, was er konkret plant und welche Kooperationen er sucht.

Filme für die Erde Pop-up-Kino: Fashion Reimagined

Am Freitag, 23. Mai 2025, um 19 Uhr laden wir zusammen mit Filme für die Erde und der 2000-Watt-Region Solothurn zum Pop-up-Kino in der Villa Loreto ein.

Circular Tour de Suisse bringt Kreislaufwirtschaft nach Solothurn

Die Circular Tour de Suisse wird 2025 und 2026 Macherinnen und Macher der Kreislaufwirtschaft mit Veranstaltungen in allen Teilen der Schweiz zusammenbringen. Mit dabei ist auch die Villa Loreto mit einem Etappenhalt in Solothurn.