Skip to content
Villa Loreto Recircle Mehrweggeschirr Solothurn

Mehrweggeschirr von reCIRCLE für Coworking Space

In unserem Coworking Space getestet und für gut befunden! reCIRCLE ist auch bei uns die bevorzugte Lösung für Take Away. E Guete zämä! 

Ab sofort können unsere Coworker:innen sich in unserem Vorrat an Mehrweggeschirr von reCIRCLe bedienen, wenn sie sich am Mittag auswärts etwas zu essen holen. reCIRCLE ersetzt Einwegverpackung durch wiederverwendbare, qualitativ hochwertige, zahlbare und ökologischere Verpackungen. Jedes Jahr werden dank diesem Mehrwegsystem Millionen von Einwegbehältern eingespart.

Wir versuchen unseren Coworking Space möglichst nachhaltig zu betreiben. Das Mehrweggeschirr von reCIRCLE ist eine von verschiedenen Massnahmen. Mehr Informationen dazu findest du unter Nachhaltigkeit im Betrieb.

Wie funktioniert reCIRCLE? Beim Take Away nimmst du dein Essen nicht in einer gewöhnlichen Kunststoffverpackung mit, sondern in einem Mehrweggeschirr von reCIRCLE. Du bezahlst ein Depot (Pfand), das du wieder zurückkriegst, wenn du das Geschirr später in einem der vielen Partnerbetrieben von reCIRCLE zurückgibst. Du musst es also nicht zwingend dorthin bringen, wo du das essen gekauft hast.

Portrait Rafael Waber

«Ich habe zuhause keinen Computer»

Unser erster Coworker war schon vor dem Coworking da. Rafael Waber arbeitet heute bei Helion Energie AG für strategische Marketingprojekte. Zudem ist er einer von zwei Senior Coaches bei Scale up in der Schweiz.
Titelbild nachhaltige Events Rand 3

Tipps für die Planung und Durchführung nachhaltiger Events

Welche Nachhaltigkeitsthemen sind wichtig für einen Event? Mit den richtigen Massnahmen kannst du deinen Event einfach nachhaltiger gestalten.

Geheimes Tresorfach

Heute berichtet die Solothurner Zeitung über das Ende der Solothurner Kantonalbank (SKB) vor 30 Jahren. Ein spannendes Detail: Die Direktion hatte ihr Büro in unserer Villa Loreto.