Skip to content

postfossilCities – das Spiel zur klimaneutralen Schweiz

Einzelne Personen und Firmen stossen mit individuellen Massnahmen an Grenzen. postfossilCities  ist ein Experimentierraum, in dem der Wandel zu einer klimaneutralen Wirtschaftsweise erprobt wird. Die Teilnehmenden erkunden in sieben Stakeholder-Rollen vielfältige Herausforderungen: Welche Massnahmen müssen sofort angepackt werden? Wie schliessen wir wirkungsvolle Kooperationen? Die Zeit läuft unerbittlich und die Modellresultate zeigen, ob man auf Kurs ist oder nicht.

Ziele

Die Teilnehmenden lernen die verstärkende Kraft der Zusammenarbeit bei Klimaschutzmassnahmen kennen. Sie lernen relevante Akteure zu identifizieren und in kürzester Zeit mit diesen Personen ein effektives Massnahmenpaket zu verhandeln. Die Spieler:innen nehmen neue Perspektiven ein und lernen in strategischen Allianzen zu denken. Die Erkenntnisse aus dem Spiel unterstützen die Teilnehmer:innen dabei, die Transformation zu einer postfossilen Gesellschaft in ihrem beruflichen Umfeld positiv zu gestalten.

Icons Ausstattung Sitzungszimmer Coworking

Inhalt

  • Wirksamkeit von rund 100 Massnahmen für netto null im Inland
     
  • Treibhausgasemissionen gemäss Territorialprinzip
     
  • Reales Erlebnis von Verhandlungen mit verschiedenen Stakeholdern
     
  • Mehrere Runden des Simulationsspiel
     
  • Reflexionsphase und Erkenntnisse aus dem Simulationsspiel
     
  • Transferphase: Wie können die Erkenntnisse im Arbeitsalltag helfen wirksame Massnahmen zu wählen und gute Allianzen zu schmieden
Icon Info Villa Loreto 2

Details