«Ich habe zuhause keinen Computer»
Unser erster Coworker war schon vor dem Coworking da. Rafael Waber arbeitet heute bei Helion Energie AG für strategische Marketingprojekte. Zudem ist er einer von zwei Senior Coaches bei Scale up in der Schweiz.
Bei der Gründung eines Start-ups gibt die differenzierte Unterteilung in sechs Phasen eine Orientierung über wichtige Aufgaben und Anforderungen. Nicht jede Phase wird von jedem Startups durchlaufen und die Übergänge sind oft fliessend.
Ein Startup definiert sich durch ein innovatives Produkt, noch keine Etablierung im Markt,
geringe Investition und ein schnelles Wachstum.
1. Pre-Seed (Orientierungsphase)
Hier geht es um die Geschäftsidee und dessen Überprüfung der Umsetzbarkeit.
2. Seed (Planungsphase)
Der Geschäftsplan wird erstellt und Investoren gesucht.
3. Start-up (Gründungsphase)
Jetzt geht das Unternehmen auf den Markt.