Skip to content

Frühlingserwachen im Loreto

Die Tage werden länger, die Natur erwacht aus dem Winterschlaf und vielerorts steht der Frühlingsputz an. So auch bei uns: Mit unserem Projekt «Renovate Villa Loreto» findet zurzeit in und um die Villa ein Frühlingsputz 2.0 statt.

Anfangs März fand unser erster «Renovate Villa Loreto»-Event statt. Coworker:innen, Familienangehörige und Freunde packten tatkräftig mit an. Gross und Klein verteilten sich auf zwei Teams: Maler-Equipe und Garten-Truppe.

Profis und Laien

Aus Respekt vor der historischen Substanz engagierten wir einen lokalen Maler, der die heiklen Arbeiten vorweg ausführte. Vom Profi instruiert und durch diesen fachmännisch ausgerüstet, hiess es dann für uns: abkleben und mit dem Pinseln loslegen. Mit viel Sorgfalt und Fleiss strichen wir die neuen Büroräumlichkeiten im Obergeschoss in einem eleganten Grauton.

Das Erdgeschoss überlassen wir komplett den Profis, um sicherzustellen, dass auch dort die historische Integrität gewahrt bleibt. Lasst euch überraschen, denn im Erdgeschoss wird es bunt!

Gartenzwerge und Heinzelmännchen

Während die Maler-Equipe den Räumlichkeiten einen neuen Anstrich verlieh, fanden draussen Umgebungsarbeiten statt: Es wurde gekärchert und gejätet. Auch die kleinsten Helfer waren mit voller Leidenschaft dabei. Bis am Abend waren die verschiedenen Steinwege im Garten begehbar. Wir werden den Garten nutzen, doch er soll auch weiterhin vor allem eines sein: eine Oase der Natur.

Selbstverständlich empfangen wir freiwillige Helfer:innen für unser zweites «Renovate Villa Loreto»-Wochenende am 20. April mit offenen Armen. 🙂 Wir freuen uns aber auch über Besucher:innen, die vorbeikommen, um unsere getane Arbeit zu bewundern. Und gerne zeigen wir allen Interessierten unsere Räumlichkeiten und besprechen mögliche künftige Nutzungen.

Fotos von Moodpix

Erneut eine der schönsten Meeting Locations der Schweiz

Zum dritten Mal in Folge haben wir am Swiss Location Award das Gütesiegel «ausgezeichnet» erhalten. Professionalität, Freundlichkeit und einmaliges Ambiente sind nur einige unserer Highlights.

Wie die Villa Loreto zum Nach­hal­tig­keits­hub wird

Die Villa Loreto entwickelt sich zu einem Nach­hal­tig­keits­hub. Unser Geschäftsführer Jörg Bruppacher erklärt, warum es dringend einen solchen braucht, was er konkret plant und welche Kooperationen er sucht.

Filme für die Erde Pop-up-Kino: Fashion Reimagined

Am Freitag, 23. Mai 2025, um 19 Uhr laden wir zusammen mit Filme für die Erde und der 2000-Watt-Region Solothurn zum Pop-up-Kino in der Villa Loreto ein.